Kategorie-Archiv: Schützenumzug

Schützenfest 2025

Auch dieses Jahr fand wieder unser Schützenfest statt. Hier wird gerade unser Schützenkönig 2024 Fabian Nendel abgeholt.

Das königliche Paar auf der Kutsche beim Umzug:

Nach dem Umzug gab es noch einige Ehrungen:

Der Gästeadler wird aufgebaut:

Fabian und der diesjährige Schützenadler

Das Vogelschießen:

 

Unsere neue Schützenkönigin 2025 Jeannette Heimpold kann es noch gar nicht fassen:

Unser nächstes Schützenfest findet am 26.09.26 statt

 

Schützenfest 2024

Hier jetzt endlich die Fotos des diesjährigen Schützenfestes.

Hier wird unser Mast aufgestellt, den wir ja später noch für das Adlerschießen gebraucht haben.

Derweil köchelt hier noch das Chili con Carne, das es unter anderm zum Schützenfrühstück gab.

Das Schützenfrühstück wurde dieses Jahr von Kristin Schmidt, der Schützenkönigin 2023 ausgegeben.

Die Federn des Gäste-Adlers mit verschiedenen Preisen werden hier gerade noch montiert.

Nachdem alles soweit aufgebaut wurde, wurde beim Schützenfrühstück kräftig zugelangt.

 

 

Nach dem Frühstück wird sich bereit gemacht zum Schützenumzug.

In diesem Sinne auch vielen Dank an die anderen Vereine (den Schützenverein Seifersbach, die priviligierte Schützengilde zu Hainichen, den Schützenverein Görbersdorf, den Schützenverein Oederan, Schützenverein Erdmannsdorf,  das Jugendblasorchester Oederan, die Feuerwehr Schönerstadt und den Sportverein Schönerstadt ) für ihre Teilnahme an unserem Umzug

Hier gibts für die Marschierenden eine kleine Marschverpflegung.

Und noch ein kleiner Zwischenstop für die durstigen Marschierenden.

Gestärkt geht es dann weiter :).

Zwischendurch anstoßen muß auch mal sein.

Das Schützenpaar marschiert ein:

 

Für unsere Neumitglieder gab es dieses Jahr eine Gladiole, keine Gerbera 😉

Der Mast mit dem Gäste-Adler wird aufgerichtet:

Für jede Feder, Kopf, Schwanz oder Bein gibt es einen tollen Preis zu gewinnen, wenn man ihn nur abschießt.

Ein wenig Zeitvetreib gab es auch noch an der Schießbude mit dem Luftgewehrschießen.

Die Kleinsten konnten auch im Handdrehkarussel mitfahren

Und auch unsere Hüpfburg war gut besucht, während die Großen um die Preise beim Gäste-Adler gekämpft haben.

Ein Pläuschen in der Kaffeestube, hier gab es sehr leckeren Kuchen.

Unserer Getränkestand

Die Priviligierte Schützengilde zu Hainichen.

In der Turnhalle konnte man auch im Bogenschießen im Wettkampf um den Pokal mit betätigen.

Inzwischen war der Gästeadler schon ziemlich nackig gemacht.

Unser diesjähriger Königsadler:

Für die ganz kleinen gab es ausserdem auch Kinderarmbrustschießen mit Korken.

Der Kampf um den Schützenkönig wird hier mit Spannung mitverfolgt.

Natürlich sind auch dieses Jahr die Insignien des Adlers wieder heiß begehrt.

Besuch von den Chembows :).

Hier wird es langsam Ernst, es ist nicht mehr viel da, von dem Adler.

Der selbsternannte Wächter der Insignien, hier fehlt eigentlich nur noch die Fahne.

Es gab dieses Jahr auch Kinderschminken.

Die Sonne scheint dieses Jahr recht stark,…naja dafür regnet es wenigstens dieses Jahr nicht.

Und nach dem 139. Schuß war dieses Jahr Schluß. Unser Schützenkönig dieses Jahr heißt Fabian Nendel.

Der letzte Spahn, als Andenken zum Einrahmen.

 

   

Und dann gabs ja auch noch Pokale für die Teilnehmer des Kinderarmbrustschießen, Bogenschießen und Luftgewehrschießens.

Wir hoffen das allen Gästen, Vereinsmitgliedern und anderen teilnehmenden Vereinen das Schützenfest Spaß gemacht hat.

Schützenfest 2022

Wenn auch etwas verspätet, hier noch ein paar Fotos vom Schützenfest vergangenem Monat, die Bilder sind leider erst jetzt eingetrudelt.

 

Pünktlich zum Königadlerschießen ließ dann zum Glück auch der Regen nach.

Und diesmal wurde es auch nicht ganz so spät, als unser neuer Schützenkönig Tommy Lindner gekürt wurde.

Später wurde dann noch die Schärpe vom alten Schützenkönig Kurt Bergelt an unseren neuen amtierenden Schützenkönig Tommy Lindner übergeben.