Bogenschießtermine

Trainingstermine:  

Termine 2023

  • Samstag, den 11.03.2023 9-12 Uhr Wettkampftraing
  • Samstag, den 11.03.2023 13-15 Uhr Kinder- und Anfängertraining
  • Sonntag, den 19.03.2023 13-16 Uhr Training
  • Arbeitseinsatz 25.03.2023
  • Samstag, den 01.04.2023 9-12 Uhr öffentliches Bogenschießen (frei für alle)
  • Samstag, den 01.04.2023 Wettkampftraining (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, da das Training eventuell auch draußen stattfinden kann)
  • Samstag, den 15.04.2023 9-12 Uhr Wettkampftraining
  • Samstag, den 15.04.2023 12:30-14:30 Uhr Kinder und Anfängertraining
  • Samstag, den 15.04.2023 15 Uhr Vereinsmeisterschaft Kleinkaliber und Lichtgewehr in Gahlenz
  • Samstag, den 22.04.2023 9-12 Uhr Wettkampftraining
  • Samstag, den 22.04.2023 13-15 Uhr Wettkampftraining
  • Samstag, den 06.05.2023 9-12 Uhr öffentliches Bogenschießen (frei für alle)
  • Sonntag, den 07.05.2023 13-16 Uhr Wettkampftraining
  • Samstag, den 03.06.2023 9-12 Uhr öffentliches Bogenschießen (frei für alle) entfällt aufgrund des Tags der offenen Türe der Feuerwehr Schönerstadt
  • Samstag, den 01.07.2023 9-12 Uhr  öffentliches Bogenschießen (frei für alle)
  • Samstag, den 05.08.2023 9-12 Uhr öffentliches Bogenschießen (frei für alle)
  • Samstag, den 02.09.2023 9-12 Uhr öffentliches Bogenschießen (frei für alle)
  • Samstag, den 02.09.2023 nachmittags Familientag
  • Samstag, den 07.10.2023 9-12 Uhr öffentliches Bogenschießen (frei für alle)
  • Samstag, den 04.11.2023 9-12 Uhr öffentliches Bogenschießen (frei für alle)
  • Samstag, den 02.12.2023 9-12 Uhr öffentliches Bogenschießen (frei für alle)

Angemeldete Gäste können jederzeit gerne mitschießen bei unserem Kinder- und Anfängertraining (eine Anmeldung ist deshalb wichtig, da wir dann auch einen Bogen für euch da haben), Anmeldung erfolgt hierbei über folgende Emailadresse SG1862Schoenerstadt@gmail.com

Oder als Gast könnt ihr auch gern als Spontanes Training die öffentlichen Bogenschießtermine nutzen.

Eine Anmeldung ist dabei wichtig, damit wir dann auch einen passenden  Bogen für euch mit da haben. Es wird hierbei ein Unkostenbeitrag von 5 pro Erwachsenem und 2€ bei Kindern und Jugendlichen, die keine Mitglieder sind verlangt, die nicht im Verein sind. Darin sind unter anderem die Versicherung und eine Bogen- und Pfeilabnutzungsgebühr enthalten. Kinder dürfen kostenlos mitschießen.

Sollte das Training in der Turnhalle stattfinden, sind saubere Turnschuhe erforderlich. Von März bis Oktober ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das das Training draußen stattfindet, in diesem Fall bitte auf passendes Schuhwerk achten. Manchmal ist die Wiese noch etwas feucht, da gehen zb Gummistiefel ganz gut ;).

 

Wichtig bei den Bogenschießterminen:

  1. Beim Bogenschießen wird generell erwartet, das jeder Schütze mit auf und/oder abbaut, dann sind wir auch alle schneller damit fertig. (viele Hände, schnelles Ende 😉 )
  2. Die Termine der Turniergruppe schießen sehr viel größere Entfernungen als die Kinder- und Anfängergruppe. Hier dürfen generell nur Bogenschützen mit eigenem Bogen und  Pfeile mitmachen, da hier auch mal der Pfeilverschleiß etwas höher sein kann.
  3. Sofern es nicht in Strömen regnet, schneit oder stürmt und sehr kalt ist, und die Wiese nicht zu matschig ist, kann es sein, das das Training nicht in der Turnhalle stattfindet, sondern draussen. Bitte zieht euch dann entsprechend an.
  4. Wer keinen eigenen Bogen bzw. Pfeile hat, meldet sich bitte rechtzeitig (spätestens 1 Tag vorher) vor dem nächsten Trainingstermin selbstständig was er/sie für einen Bogen benötigt, dann wird dieser auch mitorganisiert, ansonsten muß der Schütze sich selbst darum kümmern.
  5. Bei Fragen zu den Trainingsterminen wendet euch bitte K. Schmidt