Kategorie-Archiv: Schützenumzug

Kinder und Jugendbogenturnier in Chemnitz und Schützenfest in Seifersbach

Am Samstag waren wir mit einem Teil unseren Nachwuchsbogenschützen in Chemnitz, damit diese sich auch ma in einem Turnier versuchen können und vielleicht auch Geschmack daran finden.

 

Auch Trainer und ein paar der Eltern waren mit dabei um die Kinder zu betreuen.

Am Ende waren sie alle happy, das sie das Turnier bis zum Ende durchgehalten haben. Gegen Ende waren sie doch etwas kaputt.

Am Ende konnten alle eine Urkunde und manche sogar eine Medaille mit nach Hause nehmen.    

Die Platzierungen waren wiefolgt:

  • Fabian Rohde, 1. Platz Schüler bis 10 Jahre Blankbogen mit 486 Ringen
  • Richard Reiß, 2. Platz Schüler bis 10 Jahre Blankbogen mit 438 Ringen
  • Nico Kallweit, 2. Platz Schüler Blankbogen mit 543 Ringen
  • Ben Wagner, 3. Platz Schüler Blankbogen mit 486 Ringen
  • Lukas Vettermann, 5. Platz Blankbogen mit 270 Ringen
  • Arjen Reichstein, 6. Platz Blankbogen mit 165 Ringen

Wir gratulieren allen unseren kleinen Bogenschützen zu ihrem tollen Ergebniss und das ihr so toll durchgehalten habt. 

Am Sonntag ging es dann weiter zur nächsten Veranstaltung. Der Schützenumzug in Seifersbach. Siehe folgende Fotos, die für sich sprechen. 😉

         

Schützenfest 2021

Das Schützenfest fing am Samstag noch schön trocken an. Zur Sicherheit hatten wir natürlich mehrere Zeltdächer aufgebaut.

Und so konnten wir das Schützenfrühstück am Samstag noch relativ trocken beginnen.

Auch Vertreter der Feuerwehr, der anderen Sportvereine und der Landfrauen waren auch mit vertreten.

Hier schenkt unser bis dahin amtierender Schützenkönig Mirko noch leckere Suppe zum Schützenfrühstück persönlich aus.

Die Kinder toben sich derweil mit aus. Die 2 Elektroautos waren auch sehr heiß begehrt bei den Kindern, genau wie Korken Armbrüste

 

Nastrovje.

Der Fahnenständer für die anderen Vereine, bisher noch recht leer.

Immer vorbildlich feiern, auch ohne Alkohol

Auch die Hüpfburg war heiß begehrt

Unser Königsadler dieses Jahr

Der bis dahin amtierende Schützenkönig mit seiner Königin, machen sich für den Umzug bereit.

Natürlich Standesgemäß in der Kutsche

Wärend die anderen laufen dürfen…..

Unsere Schreiberin beim Königsschießen Pia

Das Königsschießen beginnt…leider wird im Verlauf des Schießens das Wetter immer schlechter, aber alle haben dennoch sehr gut mitgemacht und auch andere Gäste sind dem Fest deswegen nicht fern geblieben.

Unser Bürgermeister ist auch vorbeigekommen.

 

 

               

 

     

Aber dann endlich, in der 13. Runde beim 300. Schuß konnte dann endlich unser Schützenkönig gekürt werden.

Wir wünschen Kurt Bergelt unseren neuen amtierenden Schützenkönig alles Gute.

Leider ist aufgrund des schlechten Wetters die Fotoqualität immer schlechter geworden, wir bitten deshalb um Entschuldigung.

Der neue Schützenkönig Kurt mit seiner neuen Schärpe

 

       

Wir hoffen im nächsten Jahr auf besseres Schützenfestwetter….aber bei schönem Wetter kann ja jeder Schützenkönig werden ;).

 

Das nächste interne Bogentraining findet am Sonntag den 10.10. von 13-16 Uhr statt und das nächste öffentliche Bogenschießen findet am 6.11. von 9-12 Uhr statt

Schützenfest

Das letzte Wochenende war wieder sehr ereignisreich, denn wir hatten unser Schützenfest. Morgens hatten wir unser Schützenfrühstück, diesmal im Gasthof Schönerstadt.

Und die Medaillen und Eicheln der Vereinsmeisterschaften wurden ebenfalls verteilt.

Nach dem herzhaften Frühstück ging es dann direkt weiter zum Schützenumzug.

Der König mit seiner Begleitung in der Kutsche.

Und unsere Schützen, sowie unsere Bogenschützen hinterher.

Danach kamen dann noch die Kapelle und die Schützenvereine aus Gahlenz, Görbersdorf, Hainichen und Seifersbach.

Nach dem Umzug, wurden noch unsere Neumitglieder offiziell begrüßt, die Jubilären und die Turniergewinner geehrt, mit einem kleinen Blumenstrauß. 

Danach ging es dann zum Gästeadler schießen, welches auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht war.

Und im Anschluß danach war dann das Königsadlerschießen für unsere Schützen.

Die heißbegehrten Trophäen waren auch wieder ziemlich schnell vergeben.

Auch dieses Jahr hat der Adler wieder ziemlich lange durchgehalten.

Aber am Ende kann es ja nur einen Schützenkönig geben. Dieser ist in diesem Jahr unser Neumitglied Mirko Kallweit.

Wir gratulieren unserem Schützenbruder ganz herzlich zu seinem Sieg.

Am Abend ging es zum feiern wieder wie letztes Jahr in die Turnhalle.

Wir hoffen das alle unsere Schützen und Gäste wieder viel Spaß gehabt haben.

Während die einen Schützen am Sonntag noch das Schützenfest aufgeräumt haben, war unser Frank derweil in Erfurt beim Russ & Janot Turnier. Das Turnier war mitten auf der schönen Marktplatzkulisse.

Und am Ende konnte Frank sogar in seiner Startklasse mit dem ersten Platz heimfahren. Er hatte 489 Ringe geschossen auf 25m mit einer 80er Auflage.

Wir sagen auch hier, herzlichen Glückwunsch Frank zu deinem ersten Platz.

Das nächste interne Training ist am 28.9.2019 von 9-12 Uhr, und das nächste öffentliche Training ist am 5.10.2019 von 9-12 Uhr.