Kategorie-Archiv: Wettkampfergebnisse

Landesmeisterschaften und Veranstaltung vom Kreissportbund

Am letzten Wochenende war wieder viel los.

Am Samstag war unsere Jugend bei der Landesmeisterschaft in Glauchau.

Unsere beiden Jungschützen haben sich dabei ganz gut geschlagen und konnten am Ende beide mit Medaille nach Hause fahren.

Am Sonntag ging es dann für unsere Erwachsenen zur Landesmeisterschaft nach Radeberg.

Wettermäßig war alles dabei. Morgens war es noch recht kühl und verregnet.

Gegen Mittag wurde dann das Wetter besser und es kam die Sonne raus,…und leider auch die Mücken.

Auch unsere Erwachsenen haben sich ganz gut geschlagen.

Und am Ende konnten wir doch mit einigen Medaillen nach Hause fahren.

Folgende Platzierungen gab es an dem Wochenende für unsere Bogenschützen:

  • Andreas Seltmann, Langbogen Ü55 Herren,  960 Ringe, 1. Platz
  • Frank Böhme, Blankbogen Ü55 Herren behindert, 925 Ringe, 1. Platz
  • Lukas Roth, Blankbogen U12m,  465 Ringe,  1. Platz
  • Kristin Schmidt, Langbogen Damen, 633 Ringe, 2. Platz
  • Nico Kallweit, Blankbogen U12m,  279 Ringe, 2. Platz
  • Sindy Stachelrodt, Langbogen Damen, 281 Ringe, 3. Platz
  • Uwe Lang, Blankbogen Herren, 533 Ringe, 5. Platz
  • Langbogen Mannschaft (Andreas, Kristin, Sindy) 1874 Ringe, 1. Platz

Ausserdem waren unsere anderen Vereinsmitglieder am Sonntag auch recht fleissig und haben wieder das Bogenschießen beim KSB ausgerichtet.

Auch hier gab es wieder viele Gewinner.

Das nächste öffentliche Bogenschießen für alle findet am 6.07.2019 von 9-12 Uhr in der Turnhalle statt. Und das nächste offizielle interne Training findet aufgrund der vielen anderen Termine die nächsten Wochen erst am 21.07.2019 von 13-16 Uhr statt (eventuell kann das Training auch von der Uhrzeit noch etwas eher stattfinden, das entscheidet sich noch). Weiterhin bleiben uns noch die spontanen Trainingstermine unter der Woche, das nächste Training findet morgen (Mittwoch) ab 16:30 Uhr statt.
Desweiteren findet den kommenden Samstag (22.06.2019) der Schützenumzug in Gahlenz statt, wo wir auch mitlaufen werden. Treffpunkt ist 12:15 beim Eisspecht in Gahlenz. Die Woche darauf, am 29.06.2019 findet unsere Vereinsmeisterschaft im Bogenschießen mit den anderen Schützenvereinen Oederans statt. Und am Sonntag den 30.06.2019 ist dann der Schützenumzug in Seifersbach, wo wir auch wieder mitlaufen werden.

Maipokal 2019 in Döbeln

Gestern war neben unserem öffentlichen Bogenschießen auch noch der Maipokal in Döbeln.  Dorthin war auch eine kleine Mannschaft unseres Vereins dabei.

Das Wetter war leider auch dieses Jahr nicht auf unserer Seite. Wenn es mal nicht geregnet hat, hat es geschneit.   

Das hat unsere Bogenschützen allerdings nicht vom Turnier abgehalten. Da ja jetzt die Freiluftsaison begonnen hat, heißt das, das wir jetzt auch wieder auf größere Entfernungen schießen. Die Erwachsenen auf 40m und die Kids auf 25m.

Damit dieses Jahr wenigstens unsere Ausrüstung trocken bleibt, sind wir dieses Jahr mit Pavillion angereist.

Am Ende konnten 3 unserer Schützen mit dem Maipokal nach Hause fahren.

Wir gratulieren unseren Bogenschützen zu folgenden Platzierungen:

  • Kristin Schmidt, Damen Blankbogen, 293 Ringe, 1. Platz
  • Mirko Kallweit, Herren Blankbogen, 76 Ringe, 5. Platz
  • Andreas Seltmann, Blankbogen Master, 327 Ringe, 3. Platz
  • Matthias Uhlig, Blankbogen Master, 285 Ringe, 4. Platz
  • Frank Böhme, Blankbogen Master, 261 Ringe, 5. Platz
  • Nico Kallweit, Blankbogen Schüler B, 170 Ringe, 1. Platz
  • Lukas Roth, Blankbogen Schüler B, 137 Ringe, 2. Platz
  • Jannik Jakob, Blankbogen Jugend, 359 Ringe, 1. Platz

Ausserdem gratulieren wir Andreas Seltmann zum 4. Platz bei der Kreismeisterschaft Kleinkaliber Langwaffe in Brand-Erbisdorf am 28.4.2019 zum 4. Platz und zur Kreismeisterschaft Großkaliber Pistole in Brand-Erbisdorf am 5.5.2019 zum 2. Platz.

Das nächste interne Training findet am 11.05.2019 von 9-12 Uhr statt, das nächste öffentliche Bogenschießen findet am 01.06.2019 von  9-12 Uhr statt.

 

Training, Vereinsmeisterschaft KK & Deutsche Meisterschaft

Ein ereignisreiches Wochenende geht zu Ende. Während die einen Samstagvormittag, bei allerschönstem Wetter nochmal trainiert haben,

war unser jüngster Schütze schon in Kleinleipisch bei der Deutschen Meisterschaft am Start.     

Es war ein spannender und wirklich punktemässig knapper Wettkampf.

Aber am Ende konnte er mit als Deutscher Meister  nach Hause fahren.

Die großen Schützen hatten dann am Samstagnachmittag noch unsere Vereinmeisterschaft im Kleinkaliber abgehalten.

Auch hier war es wieder spannend.
Folgende Ergebnissee stehen jetzt fest:

  • Jannik Jakob, Jugend, Platz 1 mit 61 Ringen
  • Kristin Schmidt, Damen, Platz 1 mit 75 Ringen
  • Rene Schneider, Herren, Platz 1 mit 89 Ringen
  • Uwe Lang, Herren, Platz 2 mit 76 Ringen
  • Mirko Kallweit, Platz 3 mit 75 Ringen
  • Toni Blumenau, Platz 4 mit 63 Ringen
  • Andreas Seltmann, Platz 1 mit 95 Ringen
  • Falk Langer, Platz 2 mit 91 Ringen
  • Klaus Kuschka, Platz 3 mit 84 Ringen
  • Jörg Wagler, Platz 4 mit 83 Ringen
  • Gerd Langer, Platz 5 mit 78 Ringen
  • Frank Böhme, Platz 6 mit 68 Ringen

Und am Sonntag sind dann auch unsere Erwachsen Langbogen Schützen an den Start gegangen, bei der Deutschen Meisterschaft.

Am Ende konnte sogar unsere Schützin etwas Edelmetall mit nach Hause nehmen.

Unsere Platzierungen bei der Deutschen Meisterchaft waren wiefolgt:

  • Lukas Roth, Platz 1, Blankbogen U12m mit 461 Ringen
  • Kristin Schmidt, Platz 2, Langbogen Damen mit 428 Ringen
  • Andreas Seltmann, Platz 8, Langbogen Herren Ü55 mit 457 Ringen
  • Matthias Uhlig, Platz 11, Langbogen Herren Ü55 mit 403 Ringen

Wir gratulieren allen unseren Schützen (egal ob Kleinkaliber oder Bogen) zu ihren tollen Ergebnissen.

Das nächste interne Training findet nächsten Samstag, den 30.3.2019 von 9-12 Uhr statt.