Landesmeisterschaft Dresden

Gestern waren einige unserer Bogenschützen in Dresden zur Landesmeisterschaft im Bogenschießen, des Sächsichen Schützenbundes.

Der Wettergott war allerdings ziemlich launisch, aber unsere Bogenschützen haben dem Wind und dem Regen recht gut getrotzt. Allerdings gab es leider auch Opfer….unseren Pavillion hat der Stürmische Wind leider nicht überlebt.

Übrigens,…als wir fertig waren mit unserem Turnier, wurde auch das Wetter wieder besser ;).

Am Ende hat es für folgende Platzierungen gereicht:

  • 1. Platz: Uwe Lang, Blankbogen Herren mit 385 Ringen
  • 3. Platz: Kristin Schmidt, Blankbogen Damen mit 225 Ringen
  • 3. Platz: Horst Treptau, Blankbogen Master mit 457 Ringen
  • 4. Platz: Frank Böhme, Blankbogen Master mit 375 Ringen

und eine Mannschaftsplatzierung  hatten wir auch noch:

  • 2. Platz: Blankbogen Mannschaft: Horst Treptau, Frank Böhme und Kristin Schmidt mit 1057 Ringen

Herzlichen Glückwunsch an unsere Bogenschützen zu ihrem jeweiligen Ergebnis.

 

Freundschaftsturnier 2022 (2.7. und 9.7.)

Unser Freundschaftsturnier ist für dieses Jahr nun auch Zu Ende gegangen. Wir haben viel gezittert, ob das Wetter auch an beiden Tagen mitspielt. Nun ja man kann sich das Wetter nun auch nicht immer raussuchen.

Am 2.7. hatten wir noch Strahlenden Sonnenschein.

Wir haben uns auch gefreut, das gerade viele Nachwuchsschützen des Schönerstädter Schützenvereins und des Görbersdorfer Schützenvereins dieses Jahr mitgemacht haben.

Es war auch ein wenig Zittern dabei, ob überhaupt genug zu unserer Vereinsmeisterschaft kommen.

Gerade nach 2 Jahren Pause, wollten es dieses Jahr schon wieder durchziehen, wie damals vor Corona.

Naja ganz so einfach war es dann doch nicht, da alleine wir ja schon viele neue Bogenschützen dazu bekommen haben und auch bei den Görbersdorfern ein guter Zuwachs erkennbar war.

War uns dann schon klar, das wir das leider nicht an einem Tag alles machen können.

Jeder möchte ja mit teilnehmen, aber auch im Hintergrund wurden Helfer gebraucht, ohne die es ja nicht geht.

Auch einen passenden Tag dafür zufinden, stellte sich alles andere als leicht heraus.

Aus diesem Grund haben wir die Veranstaltung auf 2 verschiedene Samstage gelegt.

So konnte der eine Teil an einem Tag mit Helfen und am anderen Tag mit schießen.

Allerdings war klar, es gibt am Ende trotzdem nur eine Siegerehrung, und die findet am 2. Turniertag statt, da sich ja immer noch etwas ändern kann bis zum Schluß.

Auch an Tag 2. war das bangen um das Wetter groß, noch größer als vergangenen Samstag, zumal der Wetterbericht nichts Gutes vorrausgesagt hatte.

Wir hatten aber am Ende doch noch Glück, ein großer Schauer ging kurz vor Beginn herunter und der nächste große Schauer kam herunter, da war alles wieder abgebaut.

Zwischendrin sieferte es nur ein wenig, aber das hält uns Bogenschützen ja nicht vom Schießen ab.

Auch die Kleinsten haben gut bis zum Ende gut durchgehalten. Für viele war es das erste Turnier überhaupt.

Und auch die Technik hielt an Tag 2 besser durch, als an Tag 1.

Der Imbiss war auch gut besucht, hier wird gerade auf den großen Ansturm gewartet.

Und unser Grillmeister war auch schon fleissig.

Selbst die Nachbarskatze war neugierig, was heut hier los ist.

Auch im Wettkampfbüro streikte anfangs die Technik, zum Glück hat unser IT Spezialist eine gute Idee gehabt, wie wir das Problem überbrücken können. Sodaß am Ende alles Reibungslos ablief, wenn auch etwas umständlicher als ursprünglich geplant.

Am Ende waren alle ganz gespannt wie es ausgegangen ist.

Für dieses Jahr hatten wir mal etwas andere Medaillen bestellt, als die Standart 08/15 Medaillen.

Und am Ende gab es einige glückliche Gewinner.

Da die Görbersdorfer ja nicht mit zur Siegerehrung kommen konnten, da sie gestern ihren Schützenstammtisch hatten.

Haben wir kurzerhand eine 2. Siegerehrung dort vor Ort gemacht, damit auch die  Bogenschützen ihre Medaille zeitnah bekommen konnten.

Dort hatten wir quasi den Abend ausklingen lassen ;). Und hier noch für alle Interessierten, das Gesamtergebniss des Freundschaftsturnier 2022

Da die Liste der Teilnehmer recht lang ist, könnt ihr euch die als PDF anschauen.

Wir danken allen Bogenschützen die da waren für ihre Teilnahme und vor allem danken wir auch allen Helfern die uns dieses Jahr so gut unterstützt haben.

Vereinsmeisterschaft Kleinkaliber

Samstag morgen fand der erste Durchgang unserer Bogenvereinsmeisterschaft statt, die Fotos und Ergebnisse dazu gibt es aber erst nächste Woche, wenn auch der 2. Teil abgeschlossen ist und die restlichen Schützen starten konnten. Derweil hier schon mal Fotos unserer Vereinsmeisterschaft im Kleinkaliber. Die unter 14jährigen durften Lichtgewehr schießen.

Und weil alle ganz gespannt auf die Ergebnisse sind, hier sind sie:

  • Unter 14 Lichtgewehr:
    • 1. Platz: Lukas Vettermann 6/10 Treffern
  • Ab 14 Kleinkaliber:
    • 1. Platz: Nico Kallweit 76 Ringe
    • 2. Platz: Gabor Lenz 69 Ringe
    • 3. Platz: Ben Wagner 37 Ringe
  • Damen:
    • 1. Platz: Kristin Schmidt 79 Ringe
    • 2. Platz: Jaenette Heimpold 62 Ringe
  • Herren:
    • 1. Platz: Sven Dannappel 90 Ringe
    • 2. Platz: Mirko Kallweit 79 Ringe
    • 3. Platz: Ralf Eulitz 66 Ringe
    • 4. Platz: Tommy Lindner 53 Ringe
  • Senioren:
    • 1. Platz: Andreas Seltmann 92 Ringe
    • 2. Platz: Falk Langer 89 Ringe
    • 3. Platz: Klaus Kuschka 67 Ringe
    • 4. Platz Frank Böhme 39 Ringe
    • 5. Platz: Jörg Wagler 38 Ringe