Kategorie-Archiv: Wettkampfergebnisse

öffentliches Bogenschießen und Hallenturnier in Torgau 02./03.11.2020

Am Samstag fand wieder unser öffentliches Bogenschießen in der Turnhalle statt.

Wir waren diesmal auch wieder sehr gut besucht, und für die zu Kleinen Schützen, die doch noch etwas zu jung waren, gab es diesmal wieder das Blasrohrschießen. Was diesen auch sehr viel Spaß gemacht hat.

Derweil hat unser jüngster Turnierschütze in Torgau, beim Hallenturnier schon mal sehr gut vorgelegt

Der Rest von uns war dann am Sonntag mit dran.

 

Am Ende konnten alle wenigstens mit einer Medaille nach Hause fahren.

Folgende Plätze haben wie diesmal erreicht:

  • Lukas Roth, Blankbogen U12m, Platz 1. mit 491 Ringen
  • Frank Böhme, Blankbogen, Ü55 behindert, Platz 1. mit  420 Ringen
  • Uwe Lang, Blankbogen Herren, Platz  2. mit  353 Ringen
  • Mirko Kallweit, Blankbogen Herren, Platz 3. mit 348 Ringen
  • Kristin Schmidt, Langbogen Damen, Platz 2. mit 305 Ringen
  • Sindy Stachelrodt, Langbogen Damen, Platz 3. mit 191 Ringen

Wir gratulieren allen Schützen zu ihren Platzierungen, bei manch einem war es ein ganz schönes Kopf an Kopf Rennen.

Das nächste interne Training findet am Sonntag, den 10.11.2019 von 13-16 Uhr statt. Das nächste öffentliche Bogenschnießen findet am 07.12.2019 von 9-12 Uhr statt.

 

Alle ins Gold Turnier in Freital 26.10.2019

Letztes Wochenende hat nun endlich wieder die Hallenturniersaison begonnen und die ersten unserer Bogenschützen haben schon daran teilgenommen.

 

 

Der Einstieg in die Hallensaison lief nicht bei allen gut an, aber es gibt ja noch einige Turniere um das wieder auszubügeln.

Trotz alledem konnten unsere Schützen auf folgenden Plätzen landen:

  • Frank Böhme, Blankbogen Ü55 behindert mit 400 Ringen,  1. Platz
  • Horst Treptau, Jagdbogen Ü65 mit 326 Ringen, 2. Platz
  • Lukas Roth, Blankbogen U12m mit 411 Ringen, 1. Platz
  • Uwe Lang, Blankbogen Herren mit  284 Ringen, 1. Platz
  • Kristin Schmidt, Langbogen Damen mit 267, 1. Platz

Das nächste öffentliche Bogenschießen findet übrigens diesen Samstag, den 2.11.2019 zwischen 9-12 Uhr statt. Und das nächste interne Training findet am 10.11.2019 zwischen 13-16 Uhr statt.

DM in Schwedt

Am Samstag sind wir schon sehr früh aufgebrochen nach Schwedt, zur Deutschen Meisterschaft für Bogen ohne Visier. Wir sind auch ziemlich Staufrei durchgekommen und waren rechtzeitig da.

So hatten wir auch genug Zeit unser Lager aufzuschlagen, damit wir nicht die ganze Zeit in der Sonne sitzen müssen.

Frank ist zwar nicht auf der offiziellen Starterliste gewesen, aber er stand als Nachrücker mit drauf und ist deshalb ebenfalls mit zur DM gekommen und durfte dann auch starten.

Nachdem die Anmeldung und Kontrolle soweit durch war,konnten wir gegen 13:30 Uhr endlich mit dem schießen anfangen.

Sonntags mußten wir dann allerdings auch wieder zeitig los, da das Turnier schon 9 Uhr weiter gehen sollte. Da das dummerweise zeitlich mit dem Frühstück im Hotel nicht geklappt hat, haben wir dann vor Ort beim Turnier gefrühstückt.

Gegen Nachmittag waren wir dann fertig mit schießen und dann ging es zur Siegerehrung.

Für das Siegertreppchen hat es diesmal leider nicht ganz bei uns gereicht, aber immerhin konnten 2 von uns mit einer Urkunde nach Hause fahren.    

Trotzdem war es für uns alle eine tolle Erfahrung. Vielleicht versuchen wir es irgendwann noch einmal. Allerdings planen wir das nächste die Fahrerei und die Unterkunft etwas anders, denn die Rückfahrt war reichlich stressig, da wir ziemlich oft und lange im Stau feststeckten.                       

Folgende Platzierungen konnten wir belegen:

  • Andreas Seltmann mit 967 Ringen, den 5. Platz bei den Langbögen Ü55
  • Frank Böhme mit 869 Ringen, den  13. Platz bei den Blankbögen Ü55
  • Kristin Schmidt mit 691 Ringen, den 4. Platz bei den Langbögen Damen