DM in Buchholz (Nordheide)

Auch dieses Jahr, konnten sich 2 unserer Schützen für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.

 

Und am Ende hat es zumindest einer aufs Treppchen geschafft.

Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz, Andreas 🙂

Prozentepokal in Freital

Dieses Wochenende fand in Freital der Prozentepokal statt. Hier gewinnt derjenige den Pokal der je nach Klasse  dem aktuellen Landesrekord am nächsten kommt oder besser ist.

Unsere Schützen konnten folgende Plätze belegen, in Klammern steht die Gesamtplatzierung von 64 Plätzen:

  • 1. Platz: Andreas Seltmann, Langbogen Ü65m mit460 Ringen (7)
  • 1. Platz: Frank Böhme, Blankbogen Ü50m mit 472 Ringen (27)
  • 1. Platz: Mirko Kallweit, Blankbogen Herren mit 359 Ringen (47)
  • 1. Platz: Gabor Lenz, Jagdbogen U18m mit 303 Ringen (53)
  • 3. Platz: Kristin Schmidt, Jagdbogen Damen mit 309 Ringen (55)
  • 4. Platz: Lukas Vettermann, Jagdbogen U15m mit 303 Ringen (56)
  • 5. Platz: Arjen Reichstein, Jagdbogen U15m mit 302 Ringen (57)
  • 2. Platz: Tommy Lindner, Blankbogen Herren mit 287 Ringen (60)
  • 3. Platz: Bernd Sachse, Blankbogen Ü65m mit 209 Ringen (63)

Herzlichen Glückwunsch zu euren jeweiligen Platzierungen.

Landesmeisterschaft Halle des Sächsischen Schützenbundes in Annaberg

Vergangenes Wochenende fand in Annaberg-Buchholz die Landesmeisterschaft des Sächsichen Schützendbundes statt. Auch diesmal waren einige unserer Bogenschützen mit am Start.

Am Ende konnten unsere Bogenschützen folgende Plätze belegen:

  • Lukas Vettermann, 4. Platz mit 225 Ringen in der Klasse Blankbogen Schüler
  • Horst Treptau, 4. Platz mit 435 Ringen in der Klasse Blankbogen Master
  • Frank Böhme, 5. Platz mit 418 Ringen in der Klasse Blankbogen Master
  • Andreas Seltmann, 6. Platz mit 417 Ringen in der Klasse Blankbogen Master
  • Tommy Lindner, 6. Platz mit 314 Ringen in der Klasse Blankbogen Herren
  • Horst Treptau, Frank Böhme und Andreas Seltmann konnten sich als Mannschaft den 3. Platz erkämpfen mit insgesamt 1270 Ringen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Bogenschützen zu ihren jeweiligen Plätzen.