Öffentliches Bogenschießen vom 05.10.2019

Letzten Samstag zum allmonatlichen öffenlichen Bogenschießen, sind wieder einige Gäste und Mitglieder zum Bogenschießen vorbei gekommen.

 

Das das Training ja leider in unserer zu kurzen Turnhalle stattfand, haben unsere Mitglieder diesmal etwas kleinere Zielscheiben verwendet. Etwas Herausforderung braucht man ja. Die Gäste hatten aber indess, schon die normalen Zielscheiben ;).

Es war auch gar nicht so einfach die Zielscheibe zu treffen, also wird das vermutlich beim nächsten Schlechtwetter dann auch wiederholt.

Das nächste interne Training findet am Sonntag, den 13.10.2019 von ca. 13-16 Uhr statt. Das nächste öffentliche Training findet am 2.11.2019 von 9-12 Uhr statt.

24 h Turnier in Glauchau

Am Wochenende fand in Glauchau, das 24h Stunden Turnier statt. Und auch von den Schönerstädtern hat sich eine Mannschaft gefunden, die dort mit startet.

Das Team sollte sich noch einen lustigen Namen ausdenken. Unsere Mannschaft hatte sich für den Namen Tschitscherien-grien Dream Team entschieden.

Das Turnier ging 24 h lang. Dabei war immer nur einer aus der Mannschaft am Start, während die anderen beiden Pause hatten.

Scheiben- und Auflagennummer wurden dabei immer wieder mal durch gewechselt.

Am Ende ist unser Tschitscherien-grien Dream Team auf Platz 3 der Blankbögen gelandet, sie haben sich aber dennoch recht wacker geschlagen, für das erste Mal bei dieser Art Turnier. Diese Turnierart findet ja auch nicht jedes Jahr statt.

Hier nochmal den schönen Mannschaftspokal.

Und für jeden Starter gab es ausserdem noch einen schönen Pin als Andenken an das Turnier.

Schützenfest

Das letzte Wochenende war wieder sehr ereignisreich, denn wir hatten unser Schützenfest. Morgens hatten wir unser Schützenfrühstück, diesmal im Gasthof Schönerstadt.

Und die Medaillen und Eicheln der Vereinsmeisterschaften wurden ebenfalls verteilt.

Nach dem herzhaften Frühstück ging es dann direkt weiter zum Schützenumzug.

Der König mit seiner Begleitung in der Kutsche.

Und unsere Schützen, sowie unsere Bogenschützen hinterher.

Danach kamen dann noch die Kapelle und die Schützenvereine aus Gahlenz, Görbersdorf, Hainichen und Seifersbach.

Nach dem Umzug, wurden noch unsere Neumitglieder offiziell begrüßt, die Jubilären und die Turniergewinner geehrt, mit einem kleinen Blumenstrauß. 

Danach ging es dann zum Gästeadler schießen, welches auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht war.

Und im Anschluß danach war dann das Königsadlerschießen für unsere Schützen.

Die heißbegehrten Trophäen waren auch wieder ziemlich schnell vergeben.

Auch dieses Jahr hat der Adler wieder ziemlich lange durchgehalten.

Aber am Ende kann es ja nur einen Schützenkönig geben. Dieser ist in diesem Jahr unser Neumitglied Mirko Kallweit.

Wir gratulieren unserem Schützenbruder ganz herzlich zu seinem Sieg.

Am Abend ging es zum feiern wieder wie letztes Jahr in die Turnhalle.

Wir hoffen das alle unsere Schützen und Gäste wieder viel Spaß gehabt haben.

Während die einen Schützen am Sonntag noch das Schützenfest aufgeräumt haben, war unser Frank derweil in Erfurt beim Russ & Janot Turnier. Das Turnier war mitten auf der schönen Marktplatzkulisse.

Und am Ende konnte Frank sogar in seiner Startklasse mit dem ersten Platz heimfahren. Er hatte 489 Ringe geschossen auf 25m mit einer 80er Auflage.

Wir sagen auch hier, herzlichen Glückwunsch Frank zu deinem ersten Platz.

Das nächste interne Training ist am 28.9.2019 von 9-12 Uhr, und das nächste öffentliche Training ist am 5.10.2019 von 9-12 Uhr.